Auf Plattdeutsch bedeutet upblomen tatsächlich aufblühen. Der Begriff kombiniert “up” (auf) und “blomen” (eine spielerische Abwandlung von “Blume” bzw. "blühen") und soll Wachstum und Entfaltung symbolisieren. Ähnlich wie Blumen, die unterschiedliche Voraussetzungen und Bedingungen brauchen um gut zu wachsen: Nährstoffreicher Boden, Wasser, Sonnenlicht, Klima und Pflege. Upblomen verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse mit langjähriger praktischer Erfahrung im Sozial- und Gesundheitswesen. Ziel ist es, Menschen und Organisationen beim aufblühen zu unterstützen, Burnout präventiv zu begegnen und die psychische Gesundheit von Mitarbeitenden zu stärken.
Qualität und Ethik: Die Auftragnehmerin ist Teil eines Qualitätsverbundes und verpflichtet sich damit auf die Einhaltung der ethischen Leitlinien und der Mitgliederordnung der DGSv (siehe hierzu www.dgsv.de). Dies umfasst Professionalität und ethisches Verhalten, einschließlich Vertraulichkeit, Respekt, Grenzen und Autonomie (siehe hierzu auch die AGB). Entwicklung ist mehr als Veränderung - und Begleitung mehr als Beratung. Gesundheit mehr als Funktion. Resonanz statt Korsett.
Entwicklung beschreibt einen geplanten, partizipativen und lernorientierten Veränderungsprozess mit dem Ziel der nachhaltigen Stärkung. Organisationsentwicklung wird als gezielter Wandel von Kultur, Struktur und Kommunikation verstanden, in Richtung festgelegter Ziele. Entwicklung ist prozesshaft, reflexiv und sinnorientiert - braucht Raum, Zeit und Beteiligung. Begleitung, weil echte nachhaltige Veränderung nicht durch Ratschläge entsteht, sondern durch Reflexion, Resonanz und Selbstwirksamkeit. Dies braucht Räume, in denen Menschen und Organisationen ihre eigenen Antworten finden - mit Struktur, Tiefe und gesundheitsfördernder Wirkung. Es geht nicht um schnelle Lösungen, sondern um Entwicklung im Prozess. Resonanz stammt vom lateinischen resonare - "widerhallen". Im Beratungskontext ist das Mitschwingen zwischen innerer Erfahrung und äußerem Gegenüber gemeint und ermöglicht einen Raum für berührende, sinnerweiternde Transformation von Innen. Für upblomen bedeutet es: Beziehung, die trägt. Raum, der wirkt. Entwicklung, die berührt. Es ist kein Tool - sondern Haltung in der Begleitung: offen, zugewandt, prozesshaft, ehrlich. Upblomen schafft Räume, in denen Menschen sich selbst und ihre Organisation neu verstehen, gestalten und stärken können - gesundheitsfördernd, qualitätsbewusst und nachhaltig. Qualität ist mehrdimensional und mehr als Checklisten, sondern Haltung, Richtung und Prozess. Gesundheit ist der Maßstab und die Fähigkeit zur sinnvollen, wirksamen und verbundenen Gestaltung des Lebens. Sie ist das Fundament für Entwicklung, nicht das Ziel. Systemisch gedacht ist sie das Zusammenspiel von Person, Rolle, Organisation und Beziehung. Sie zeigt sich in der Offenheit für Rückmeldung, Reflexion und Wachstum. Sie ist kein Ist-Zustand, sondern ein Prozess.
"Das gute Leben ist ein Prozess, kein Daseins-Zustand. Es ist eine Richtung. Kein Ziel."
(Carl R. Rogers)
...weil Wirkung entsteht wo Haltung, Gesundheit und Qualität zusammenkommen...
Individuelle Angebote vor Ort in der eigenen Einrichtung, online oder in der Praxis:
In der Garte 38, 49479 Ibbenbüren-Laggenbeck.