Zukunftsgerichtete Begleitung in Herausfordernden Zeiten im Gesundheits- und Sozialwesen.
Jenseits von Standardlösungen. Wirkung entsteht wo Haltung, Gesundheit und Qualität zusammenkommen. Für Führung mit Haltung, Gesundheit als Fundament und Qualität, die wirkt. Resonanz statt Korsett.
für: Menschen und ihre Organisationen.
"Entwicklung ist mehr als Veränderung - und Begleitung mehr als Beratung.
Gesundheit mehr als Funktion."
Expertise:
Begleitung bei Veränderungs- und Entwicklungsprozessen:
Supervision & Coaching,
Psychische Gesundheitskompetenz & Resilienz,
Management & Führung,
Trainings & Workshops.
Begleitung bei z.B. folgenden Anliegen:
- Rollenklärungen: Rolle in der Organisation - als Fachperson, als Führungsperson; Rollenbilder und Kooperation mit anderen Berufsgruppen,
- gesunde Führungskultur entwickeln: mehr Klarheit, Beteiligung und gesundheitsfördernde Kommunikation.
- Professionelle Identität stärken in multiprofessionellen Teams: Reflexion von Teamgefüge, Dynamiken und Kommunikation,
- gesundheitsfördernde Kommunikation,
- Strukturen schaffen, die Beteiligung, Entwicklung und Qualität ermöglichen,
- bei Konflikten,
- Entscheidungsfindungen in komplexen Situationen,
- gelebte Qualität: außerhalb von Checklisten und Dokumentationspflicht,
- Resonanzräume schaffen in Zeiten von Überlastung und Fragmentierung: sich selbst reflektieren, Teamentwicklung, persönliche Beratung,
- Möglichkeiten der Balance zwischen Beruf, Privat und Gesundheit schaffen,
- Resilienz fördern & psychische Gesundheit unterstützen, Burnout Prävention: bei Erschöpfung und Überforderung, Frustration und Unsicherheit, Angst den Aufgaben nicht gerecht zu werden, Schuldgefühle und Unzufriedenheit, fehlender Austausch, "Psychohygiene",
- gesundheitsförderliche Strukturen schaffen.
- Umgang mit beruflichen Herausforderungen: Ambivalenzen, Paradoxien und Unsicherheiten,
- etc. pp.
Individuelle Angebote vor Ort in der eigenen Einrichtung, online oder in der Praxis:
In der Garte 38, 49479 Ibbenbüren-Laggenbeck.
weitere Informationen zur DGSv Beratung:
Anfahrt nahe Autobahnabfahrt A30/Ibbenbüren-Laggenbeck
oder 5min Fußweg vom Bahnhof Laggenbeck. Kostenfreie Parkmöglichkeit: